Deutscher Kita-Preis: Jetzt mitmachen!
Die neue Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis hat begonnen. Ab sofort können sich Kitas und lokale Bündnisse um die mit insgesamt 110.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben.
Wirkung verstehen und entfalten
Erfahren Sie mehr über den Wirkansatz der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in unserem ersten Wirkjournal. Lesen Sie in Zahlen und Geschichten, was wir auf vielen Ebenen mit unser Arbeit erreichen und verändern.
© DKJS/ Sarah Rauch
Wahlzeit: Jetzt Mut zur Zukunft.
In drei Bundesländern wählte deutlich mehr als ein Drittel der jungen Wähler und Wählerinnen im Alter von 18 bis 29 Jahren Parteien, die Angst und Hass schüren, einfache Lösungen anbieten und populistische Sicherheitsversprechen verbreiten: eine zunehmende Gefahr für unsere Demokratie. Was bringt diese jungen Menschen dazu, ihre Stimme solchen Parteien zu geben und was können wir dagegen tun?
Jedem Kind ein Hier, ein Jetzt und eine Zukunft – das ist unsere Vision. Mit unserer Arbeit wollen wir ihr ein Stück näher kommen. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung und schaffen Räume für Mut, für Handeln, für Gelingen und für Austausch.
Aktuelles
- News
„Respekt, hab‘ ich als Kompass entdeckt“
Vor-Ort-Schulbesuch der Bildungssenatorin, verbunden mit der Premiere des proRespekt-Songs unserer neuen Programmbotschafterin
- News
„Und dann ist es plötzlich Magic!“
Praxisorientierter Auftakt für die zehn hessischen Kulturkitas: Mehr als 180 Fachkräfte konnten live das Potenzial ästhetischer Erfahrung erkunden.
- News
Wegecheck: Kinder zeigen, wo’s langgeht!
Ein Pilotprojekt in Sachsen stärkt Kinderbeteiligung vor Ort – ein Fazit.
© DKJS/Sebastian Semmer
- News
20 Jahre Ganztag: Fachforum bot Rück- und Ausblick
150 Vertreter:innen aus Wissenschaft und Unterstützungssystemen würdigten Meilensteine und diskutierten zentrale Zukunftsfragen. Ein Beitrag von Anne Rolvering.