Jobs
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Vielfalt in der DKJS
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung macht sich als bundesweit tätige Akteurin im Bildungsbereich für Vielfalt und Diversität stark.
Als gemeinnütziges Unternehmen mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind Werte wie Vielfalt, Toleranz und Demokratie die Basis für unsere Arbeit. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt verpflichten wir uns, ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens zu schaffen und alle Mitarbeiter:innen gleichermaßen zu respektieren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir haben uns zum strategischen Ziel gesetzt, in einem Team zu arbeiten, das divers ist und unterschiedliche Erfahrungen und Hintergründe einbringt. Dafür entwickeln wir unsere Organisationskultur und Personalprozesse gemeinsam mit den Mitarbeitenden fortlaufend weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Berichte
-
Diversität in der DKJS – Unserer Vision folgen
Vielfaltsbericht 2020–2023
pdf 188,20 kBpdf 188,20 kB -
Diversität in der DKJS – Wir haben einiges erreicht und noch viel vor
Vielfaltsbericht 2017–2019
pdf 114,79 kBpdf 114,79 kB -
Vielfalt und Multiperspektivität bringen uns weiter
Vielfaltsbericht 2015/16
pdf 194,53 kBpdf 194,53 kB
Ihre Ansprechperson
© DKJS/ https://dkjs.canto.global/
Gerhild Vollherbst
Personal- und Organisationsentwicklung
DKJS Geschäftsstelle
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
+49 (0)30 25 76 76 – 73
gerhild.vollherbst@dkjs.de
Arbeiten bei der DKJS
Bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sind das Gehaltssystem und bald auch das mobile Arbeiten in Betriebsvereinbarungen festgeschrieben. Die Befristungsregeln sind in unserer Beschäftigungspolicy geregelt.
Gehaltssystem
Unser Gehaltssystem enthält Entgeltgruppen und Stufen, je nach Bewertung der Stelle bzw. der individuellen Erfahrung der Person. Grundlage für das Gehaltssystem ist eine Betriebsvereinbarung. Diese sieht auch die Auszahlung einer Jahressonderzahlung vor.
Neueinstellungen werden – je nach beruflicher relevanter Vorerfahrung – in der Regel in den Erfahrungsstufen 1 bis 3 eingestellt. Die Entgeltgruppe steht in der Ausschreibung selbst.
Unsere studierenden Mitarbeiter:innen erhalten einen Stundenlohn von 14 Euro.
Mobile Office
Es ist für die meisten Stellen möglich, bis zu 70 Prozent der wöchentlich vereinbarten Arbeitszeit nicht in den Räumen der DKJS zu arbeiten. Es kann aus vier zur Verfügung stehenden Modellen gewählt werden.
Befristungsregeln
Sowohl entfristete als auch befristete Mitarbeitende sorgen für die hohe Qualität unserer Arbeit. Bei der DKJS gibt es daher beide Arten von Beschäftigung.
Befristete Verträge laufen bei der DKJS maximal zwei Jahre. Je nach Bedarf können diese Verträge bis maximal sechs Jahre verlängert werden. Ab dem dritten Beschäftigungsjahr wird jährlich überprüft, ob eine Entfristung gewünscht und möglich ist.
Ihre Ansprechperson
Die verschiedenen Ansprechpersonen finden Sie in den einzelnen Stellenangeboten.
Initiativbewerbungen und Praktika
Wir können leider keine Initiativbewerbungen berücksichtigen, freuen uns aber sehr über Bewerbungen zu unseren Stellenangeboten. Dies gilt auch für Praktika.