Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Aktuell
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs
  • Ausschreibungen
  • Englisch
  • Menu
  • Suche
  • Spende
  • Stiftung
    • Vision und Weg
    • 25next
      • Future Ready
    • Schirmherrin
    • Gremien
    • DKJS regional
      • Rheinland-Pfalz
      • Berlin
      • Thüringen
      • Hamburg
      • Sachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Schleswig-Holstein
      • Bayern
      • Sachsen-Anhalt
      • Hessen
    • Tag der Bildung
    • Transparenz
    • Team
    • Menschen und Geschichten
      • Claudia von Bothmer, Telefónica
      • Britta Steffen
      • Paul-Otto Faßbender, ARAG
      • Tobias entdeckt seine Stärken
      • Kemal und die Gitarre
      • Ein Königreich für ein Kind
      • Vernünftige Konzepte sind nicht aufzuhalten
      • "Schließlich sind wir die Zukunft"
      • Blöd war gestern
      • Stefan Cors
      • Barbara Schöneberger
      • Andreas Luthe
      • Bildung endet nicht am Schultor
      • Weil wir alle voneinander lernen können
  • Themen
    • Frühe Bildung
    • Schulerfolg & Ganztagsschule
    • Jugend & Zukunft
    • Bildungslandschaften
    • Demokratie
    • Berufsschulen im Blick
    • Alle Themen
    • Alle Programme
      • LernFerien NRW
      • jumenga
      • Primokiz
      • Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung
      • Berliner Klima Schulen
      • You make IT!
      • Kompetenznetzwerk
      • Toolbox Demokratietag Engagement
      • Eltern mit Wirkung
      • KITA-Rat
      • Impulse für gute KiTa
      • Kommune 360°
      • Kitas MIT WIRKUNG
      • Perspektive Land
      • Qualität vor Ort
      • Willkommen im Fußball
      • fit nach vorn
      • Ideen für mehr! Ganztägig lernen.
      • Kultur.Forscher!
      • Mathe.Forscher
      • Junge Junge
      • Kulturagenten
      • Gemeinsam bildet
      • Resilienz im Ganztag
      • Vielfalt in Schulen
      • Gemeinsam klasse
      • FSJ Pädagogik
      • Bildung braucht Sprache
      • Treffpunkt Familienkita
      • Anschwung
      • Vielfalt in Kitas
      • Kita!Plus!Sozialraum
      • Welträume
      • Bildungslandschaften zwischen den Meeren
      • Lichtpunkte
      • Jugend bewegt Kommune
      • Landheldinnen
      • Demokratie in Kinderhand
      • Stark im Land
      • #MISSION2038
      • Mitwirkung mit Wirkung
      • Hoch vom Sofa!
      • Think Big
      • bildung.digital
      • OPENION
      • Zukunftsformer
      • Zukunftsformer Netzwerk
      • Nadi - Wegweiser zur Nachhaltigkeit
      • Sommercamp futOUR
      • o.camp
      • WillkommensKITAs
      • Netzwerke für Demokratie
      • Wege finden
      • Willkommen bei Freunden
      • Startup Zukunft!
      • Schülerfirmen Thüringen
      • ThEx Young Entrepreneurs
      • Schule mit Energie
      • Zukunftsschmiede Berufsschule
      • Früh gewinnt!
      • fliegen lernen
      • Internetportal Forschendes Lernen
      • Gründerkids
      • Lernen vor Ort
      • Fachtag ankommen
      • Kompetenzkurs Kultur - Bildung - Kooperation
      • KIDScraft 1.0
      • technovation
      • Wir stärken Mädchen
      • Schulerfolg gemeinsam sichern!
      • impakt integration
      • Ferienschulen
      • Gemeinsam starten
      • LernBrücken
      • InkA
      • Einfach.Klasse.Brandenburg
      • Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt
      • Integrative Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt
      • SERVICEAGENTUR GANZTAG BERLIN
      • SERVICEAGENTUR GANZTAG SACHSEN-ANHALT
      • Schule macht stark
      • proRespekt
      • jugend.beteiligen.jetzt
      • u_count
      • Rolle vorwärts
      • Transferagentur Großstädte
      • Transferagentur Nord-Ost
      • Youthpart#lokal
      • Kreativpotentiale
      • Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt
      • Zukunftsgründer BW
      • Vielfalt entfalten
      • Al-Farabi Musikakademie
      • Gemeinsam mittendrin gestalten
      • Ganztägig bilden
      • Erfolg macht Schule
      • LiGa – Lernen im Ganztag
      • GeLeGanz
      • Gesundheitsforscher:innen
      • Berufsschule digital
      • Abgeschlossene Programme
      • AUF!leben
      • Zukunftspaket
      • mitmischen - Mädchen zeigen Engagement!
      • judiko NRW
      • Thüringen-Camps
      • Zukunftskieze
  • Kompetenzen
    • Wirkungsorientierung
      • Partner aus der Wissenschaft
      • 10 Leitprinzipien
    • Transfer
      • Erfolgskriterien Transfer
    • Kommunikation
    • Kooperationen
      • Staat und Stiftung
  • Fördern
    • Botschafterin Barbara Schöneberger
    • Spenden bildet
      • Lichtpunkte
      • Geldauflagen
      • FAQ
    • Als Unternehmen
    • Partner
  • Service
    • Aktuell
      • Meldung
    • Presse
      • Pressefotos
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Jobs
      • Vielfalt in der DKJS
    • Ausschreibungen
  • Online spenden
  • Startseite
  • Presse
  • Pressefotos

Bundesfamilienministerin besucht Jugendprojekt

© BMFSFJ / Photothek/Thomas Imo

„fit nach vorn“-Cup für junge Geflüchtete bei Hertha BSC

Junge Geflüchtete beim Aufwärmtraining am Rand des Spielfelds

© dkjs/SPEEDY

2 junge Geflüchtete im Gespräch, sitzend

© dkjs/SPEEDY

Workshopteilnehmende, nebeneinander stehend, präsentieren

© dkjs/SPEEDY

Gruppenbild der Siegermannschaft "Champions ohne Grenzen"

© dkjs/SPEEDY

Gruppenbild aller Teilnehmenden vor Tribüne

© dkjs/SPEEDY

5. Jubiläum Deutscher Kita-Preis

© DKJS/ L. Schramm

© DKJS/ L. Schramm

© DKJS/D. Reimann

© DKJS/ L. Schramm

„Wir stärken Mädchen“-Programm zum Girls’Day

© dkjs/V. Beushausen

© dkjs/V. Beushausen

© dkjs/V. Beushausen

© dkjs/V. Beushausen

© dkjs/V. Beushausen

LernFerien NRW: Ministerin Gebauer besucht Camp „Demokratie leben“

© dkjs/F.Schumann

© dkjs/F.Schumann

© dkjs/F.Schumann

© dkjr/F.Schumann

© dkjs/F.Schumann

DKJS-Stiftungsrat 2022: Lernen aus der Pandemie und die Rolle des Ganztags

© dkjs/E. Backes

© dkjs/E. Backes

Spendenkampagne mit Barbara Schöneberger

© dkjs / N. Fegg und S. Mattukat

© dkjs / J. Alakari

© dkjs / A. Walther

„Takeover Bellevue“: 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland übernahmen Schloss Bellevue

© Bundespräsidialamt/Andrea Katheder

© Bundespräsidialamt/Andrea Katheder

© Bundespräsidialamt/Andrea Katheder

© Bundespräsidialamt/Andrea Katheder

LernFerien NRW: 20 Lerncamps für 340 Jugendliche in den Herbstferien

© dkjs/S. Rausch

© dkjs/S. Rausch

© dkjs/S. Rausch

© dkjs/S. Rausch

© dkjs/S. Rausch

Schülerfirmen treffen sich in Berlin zum 10. Berliner Fortbildungstag – „Schöne neue Arbeitswelt?!“

© dkjs/Andi Weiland

© dkjs/Andi Weiland

© dkjs/Andi Weiland

© dkjs/Andi Weiland

© dkjs/Andi Weiland

© dkjs/Andi Weiland

Start des „proRespekt“-Programms: Senatorin Scheeres besuchte Berliner Schule

© DKJS/D. Tuch

Bundesweites Förderprogramm gestartet

© dkjs/ M. Nadj-Torma

© dkjs/M. Nadj-Torma

© dkjs/M. Nadj-Torma

© dkjs/M. Nadj-Torma

© dkjs/M. Nadj-Torma

© dkjs/M. Nadj-Torma

Zukunftsforum „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ eröffnet

© BMFSFJ/Benjamin Pritzkuleit

„Takeover Bellevue“: 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland beim Bundespräsidenten

Anne Rolvering, Geschäftsführerin Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

© dkjs/Andre Forner

©

#goodnews3: Gute Beispiele aus der deutschen Bildungslandschaft

© dkjs/Piero Chiussi

© DKJS/ánimofilm

Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister Hamburgs und Stiftungsratsmitglied der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

© Ronald Sawatzki/Senatskanzlei Hamburg

#goodnews2: Gute Beispiele aus der deutschen Bildungslandschaft

© dkjs/ F. Scheffka

© dkjs/ J. Erlenmeyer & N. Götz

DKJS-Stiftungsrat 2021: Antworten zu Pandemie-Auswirkungen für Kinder und Jugendliche

© dkjs/Wedding Schule

© dkjs/Wedding Schule

© dkjs/Aufwind e.V.

Anne Rolvering ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

© dkjs/Stefanie Loos

Elke Büdenbender, Barbara Schöneberger und Prof. Jutta Allmendinger setzen sich am Tag der Bildung gemeinsam für starke Mädchen ein

© dkjs/J. Farys

© dkjs/J. Farys

© dkjs/J. Farys

© dkjs/J. Farys

© dkjs/J. Farys

© dkjs/J. Farys

Botschafterin Barbara Schöneberger setzt sich beim RTL-Spendenmarathon für starke Mädchen ein

© MG RTL D / Markus Hertrich

© MG RTL D / Markus Hertrich

© MG RTL D / Markus Hertrich

Neue Leitung der Abteilung Kommunikation

© dkjs

Diversität im Sport: Die Vielfalt auf dem Platz muss alltäglich werden

© dkjs/S. Gabsch

© dkjs/S. Gabsch

© dkjs/S. Gabsch

© dkjs/S. Gabsch

Podiumsdiskussion: „Willkommen im Fußball“ – Vielfalt als Normalität?

© dkjs/S. Gabsch

22.6.2020 Zukunft-Schule-Pakt: Nicht nur Erste-Hilfe-Pflaster für Schulen

Schuleingang mit Notbetreuungszettel

© dkjs/J.Lorenz

u_count Abschlussveranstaltung

© dkjs/A.Weiland

© DKJS/A. Weiland

© DKJS/A. Weiland

© DKJS/A. Weiland

© DKJS/A. Weiland

© DKJS/A. Weiland

© DKJS/A. Weiland

© DKJS/A. Weiland

Jugendliche Teilnehmende des Programms u_count der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

© dkjs/Swietkowski

Zukunftsgründer BW geht an den Start

© DKJS/T. Perper

© DKJS/T. Perper

© DKJS/T. Perper

© DKJS/T. Perper

© DKJS/T. Perper

Geflüchtete formulieren ihre Anliegen an Sportvereine und -verbände

© CC BY-NC-SA 4.0 DKJS/ Dorothea Tuch

© CC BY-NC-SA 4.0 DKJS/ Dorothea Tuch

© CC BY-NC-SA 4.0 DKJS/ Dorothea Tuch

Amadeus FiRe AG Spendenübergabe

© DKJS

Hessisches Kultus- und Sozialministerium besuchen junge Demokratieboten

© dkjs/P. Kreft

© dkjs/P. Kreft

© dkjs/ P.Kreft

© dkjs/ P. Kreft

Zukunftsformer-Netzwerk erhält Auszeichnung der UNESCO

© UNESCO

OPENION-Bundeskongress "demokratiebildung.heute" am 26. und 27.2019

© DKJS/J. Farys

© DKJS/J. Farys

© DKJS/J. Farys

© DKJS/J. Farys

© DKJS/J. Farys

© DKJS/J. Farys

© DKJS/J. Farys

Abschlussveranstaltung „bildung.digital – Netzwerk ganztägig bilden“

© DKJS/A. Barth

© DKJS/A. Barth

© DKJS/A. Barth

©

© DKJS/A. Barth

Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt bauen Prototypen für gute Schulen

© DKJS/A. Kolata

© DKJS/A. Kolata

© DKJS/A. Kolata

© DKJS/A. Kolata

© DKJS/A. Kolata

© DKJS/A. Kolata

Sprachförderung für junge Geflüchtete: Straßenkunst im Kiez

© DKJS/D.Tuch

Junge Geflüchtete aus den „Berliner Ferienschulen“ kicken gemeinsam mit
Gleichaltrigen bei Schöneberger Fußballturnier

© DKJS

© DKJS

„Willkommen im Fußball“-Cup 2019

© DFL Stiftung/ Witters

© DFL Stiftung/ Witters

25 Jahre für Bildungschancen und Teilhabe: Jubiläumsfeier der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Schloss Bellevue

© dkjs/A. Weiland

© dkjs/A. Weiland

© dkjs/P. Chiussi

© dkjs/A. Weiland

© dkjs/P. Chiussi

© dkjs/A. Weiland

© dkjs/A. Weiland

© dkjs/P. Chiussi

Hamburger Schülerinnen präsentieren Apps für eine bessere Welt  bei "Technovation" am 28.05.2019

© dkjs/W. Landgraf

© dkjs/W. Landgraf

© dkjs/W. Landgraf

© dkjs/W. Landgraf

© dkjs/W. Landgraf

Regina Kraushaar und Dr. Heike Kahl besuchen Praxisforum von „Stark im Land“ am 08.05.2019

Praxisforum Stark im Land

© dkjs/P. Kuchel

Praxisforum Stark im Land

© dkjs/P. Kuchel

Praxisforum Stark im Land

© dkjs/P. Kuchel

Praxisforum Stark im Land

© dkjs/P. Kuchel

Praxisforum Stark im Land

© dkjs/P. Kuchel

Praxisforum Stark im Land

© dkjs/P. Kuchel

DKJS-Botschafterin Barbara Schöneberger besucht Schülerfirma in Berlin, 23.01.2019

© Friedrich Bungert/dkjs

© Friedrich Bungert/dkjs

© Friedrich Bungert/dkjs

© Friedrich Bungert/dkjs

© Friedrich Bungert/dkjs

© Friedrich Bungert/dkjs

© Friedrich Bungert/dkjs

Amadeus FiRe spendet 15.000 Euro an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

© Thorsten Mertens

Staatsministerin Petra Köpping besucht „Demokratie in Kinderhand“ am 16.11.2018 in Moritzburg

© dkjs/P. Kuchel

© dkjs/P. Kuchel

© dkjs/P. Kuchel

© dkjs/P. Kuchel

© dkjs/P. Kuchel

© dkjs/P. Kuchel

Fachtag "Willkommen im Fußball" am 15.11.2018 in Berlin

© dkjs/D.Tuch

© dkjs/D. Tuch

Elke Büdenbender zu Besuch bei Demokratie-Projekten in Sachsen, 24.09.2018

Elke Büdenbender, Schirmherrin der DKJS, spricht mit Schülerinnen und Schülern der Willi-Hennig-Grundschule zu ihrem Demokratieprojekt

© dkjs/A. Forner

Annett Hofmann, Elke Büdenbender und Heike Kahl informieren sich über Demokratie-Projekt des Programmes Demokratie in Kinderhand im sächsischen Oppach

© dkjs/A. Forner

Heike Kahl, Geschäftsführerin DKJS, Annett Hofmann, Frau an der Seite des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer, und Elke Büdenbender, Schirmherrin DKJS, zu Besuch bei Demokratie-Projekt zur Schulhofgestaltung

© dkjs/A. Forner

Heike Kahl (li), Elke Büdenbender (Mitte, oben), und Sylvia Hölzel (re) mit Schülerinnen und Schüler aus dem sächsischen Oppach

© dkjs/A. Forner

v.r.n.l: Sylvia Hölzel, Bürgermeisterin, Oppach; Elke Büdenbender, Schirmherrin DKJS; Annett Hofmann, Frau an der Seite des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, mit Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oppach

© dkjs/A. Forner

Projektpräsentation von Technovation am 27.08.2018 im Hamburger Millerntor-Stadion

© Jens Sudip Nandi/DKJS/Adobe Deutschland

© Jens Sudip Nandi/DKJS/Adobe Deutschland

© Jens Sudip Nandi/DKJS/Adobe Deutschland

© Jens Sudip Nandi/DKJS/Adobe Deutschland

Zukunftstag zur Bildung im 21. Jahrhundert der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung am 3.7.2018 im Schloss Bellevue

© DKJS/Dorothea Tuch

© DKJS/Dorothea Tuch

© DKJS/Dorothea Tuch

© DKJS/Dorothea Tuch

Kultusminister Piwarz und Integrationsministerin Köpping besuchen WillkommensKITA in Dresden am 25.05.2018.

Besuch einer WillkommensKITA in Dresden

© dkjs/P. Kuchel

Kitaleiterin Voigt-Baranyai berichtet von den Herausforderungen des Kitaalltags

© dkjs/P. Kuchel

Christian Piwarz beim Besuch einer WillkommensKITA in Dresden

© dkjs/P. Kuchel

Besuch einer WillkommensKITA in Dresden

© dkjs/P. Kuchel

Gesprächsrunde mit Piwarz und Köpping in einer WillkommensKITA

© dkjs/P. Kuchel

Die sechsjährige Layan aus Palästina

© dkjs/P. Kuchel

Die Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Die Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

© dkjs

Dr. Heike Kahl, Vorsitzende der Geschäftsführung

© dkjs

Frank Hinte, Geschäftsführer

© dkjs

DKJS-Schirmherrin Elke Büdenbender, Wolfgang Tiefensee, Wirtschaftsminister von Thüringen und Andreas Bausewein, Oberbürgermeister von Erfurt besuchen Schülerfirma; 12.02.2018

© dkjs/W. Schubert

© dkjs/W. Schubert

© dkjs/W. Schubert

© dkjs/W. Schubert

© dkjs/W. Schubert

© dkjs/W. Schubert

Auftakt von „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“ am 08.12.17 in Berlin

Kickoff OPENION 8.12.2017

© dkjs/Piero Chiussi

Kickoff OPENION 8.12.2017

© dkjs/Piero Chiussi

Kickoff OPENION 8.12.2017

© dkjs/Piero Chiussi

Kickoff OPENION 8.12.2017

© dkjs/Piero Chiussi

Kickoff OPENION 8.12.2017

© dkjs/Piero Chiussi

Kickoff OPENION 8.12.2017

© dkjs/Piero Chiussi

Programmauftakt von „bildung.digital“ am 29.11.17 in Würzburg

Podiumdiskussion mit Michael Rißmann

© dkjs/A. Grasser

Björn Schreiber, Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)

© dkjs/A. Grasser

Feierliche Übergabe der Netzwerkschilder

© dkjs/A. Grasser

Matthias Haist, mediale pfade.de

© dkjs/A. Grasser

PC-Führerschein der Gesamtschule Battenberg

© dkjs/A. Grasser

Senatorin Sandra Scheeres besucht Sprachförderprogramme für junge Geflüchtete in Berlin am 02.11.2017

Senatorin Sandra Scheeres im Gespräch mit Teilnehmern der Berliner Ferienschule, durchgeführt von Jugendsteg e.V.

© dkjs/A. Schimanski

© dkjs/A. Schimanski

Senatorin Sandra Scheeres im Gespräch mit zwei Teilnehmern der Berliner Ferienschule, durchgeführt von Jugendsteg e.V.

© dkjs/A. Schimanski

Senatorin Sandra Scheeres im Gespräch mit zwei Teilnehmerinnen der Berliner Ferienschule, durchgeführt von Jugendsteg e.V.

© dkjs/A. Schimanski

Gesprächsrunde beim Besuch der Senatorin Sandra Scheeres in einer Berliner Ferienschule.

© dkjs/A. Schimanski

Bundesfamilienministerin Katarina Barley besucht am 30.08.2017 Geflüchtete in Hessen

Bundesfamilienministerin Katarina Barley besucht „Maintaler Bündnis für junge Geflüchtete”

© dkjs/T. Imo

Bundesfamilienministerin Katarina Barley besucht „Maintaler Bündnis für junge Geflüchtete”

© dkjs/T. Imo

Bundesfamilienministerin Katarina Barley besucht „Maintaler Bündnis für junge Geflüchtete”

© dkjs/T. Imo

Bundesfamilienministerin Katarina Barley besucht „Maintaler Bündnis für junge Geflüchtete”

© dkjs/T. Imo

Fotos zu den Berliner Ferienschulen

© dkjs/P. Chiussi

© dkjs/P. Chiussi

Elke Büdenbender übernimmt die Schirmherrschaft der DKJS von Daniela Schadt im Rahmen des „Willkommen im Fußball“-Cups am 2.7.2017

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

Zwei Jahre „Willkommen im Fußball“ – Staatsministerin Özoğuz zieht Bilanz am 30.6.2017

© dkjs/B. Bernat

Junge kickt einen Ball

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

© dkjs/B. Bernat

Bilder zur DKJS und ihren Themen

Lerngruppen auf dem Schulflur

© dkjs/p.chiussi

Schülerin und Schirmherrin der DKJS im Gespräch

© dkjs/Bennet

Jugendliche tanzen bei dkjs-Veranstaltung

© dkjs/U.Geisler

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können. Dafür stößt sie Veränderungsprozesse an: in Kindergärten und Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder lokalen Jugendpolitik.

  • Stiftung
    • Vision und Weg
    • 25next
    • Schirmherrin
    • Gremien
    • DKJS regional
    • Tag der Bildung
    • Transparenz
    • Team
    • Menschen und Geschichten
  • Themen
    • Frühe Bildung
    • Schulerfolg & Ganztagsschule
    • Jugend & Zukunft
    • Bildungslandschaften
    • Demokratie
    • Berufsschulen im Blick
    • Alle Themen
    • Alle Programme
  • Kompetenzen
    • Wirkungsorientierung
    • Transfer
    • Kommunikation
    • Kooperationen
  • Fördern
    • Botschafterin Barbara Schöneberger
    • Spenden bildet
    • Als Unternehmen
    • Partner
© 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
  • RSS