Zukunftsinvestition Bildung
Als Unternehmen fördern

Zukunftsinvestition Bildung

Ihr soziales Engagement

Der demografische Wandel  wirkt in die betriebliche Ausbildung und stellt große Herausforderungen an die Ausbildungsstätten sowie an die Bildungspolitik. Angesichts der zurückgehenden Zahl junger Menschen wird es daher immer wichtiger, alle bestmöglich zu qualifizieren.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaftsaktion und setzen Sie sich dafür ein, dass jedes Kind in Deutschland die Chance auf eine gute Bildung bekommt. Wir überlegen gerne gemeinsam mit Ihnen, welche Form der Unterstützung zu Ihrem Unternehmen passt und wie Sie Ihr Engagement kommunizieren können.

Ein Kind schiebt einen großen Schaumstoffklotz

© dkjs/P. Chiussi

Die Kita als Ort zum Lernen und Entdecken.

Zwei Kategorien – Zwei Mal ausgezeichneter Einsatz für unsere Kleinsten: 2018 wird der Deutsche Kita-Preis erstmals an eine vorbildliche Kita und an ein engagiertes Bündnis für frühe Bildung verliehen.

Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, besonderes Engagement von Fachkräften, Kita-Leitungen, Bürgermeistern und Verwaltungsmitarbeitern in unserem Land zu würdigen. Sie tragen außerdem dazu bei, vorbildliche Kita-Arbeit und lokale Kooperationsideen für Kinder und ihre Familien großflächig sichtbar zu machen – damit sie weitere Menschen in unserem Land inspirieren. Eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit sorgt dafür, dass die Gewinner und die Unterstützer des Deutschen Kita-Preises bundesweite Aufmerksamkeit erhalten.

Bild Alternativ Text

© dkjs/P. Chiussi

Mit der ARAG SE bearbeiten wir Fragen von Bildung in Zeiten des digitalen Wandels.

Als Exzellenzpartner der DKJS sind Sie Vorreiter für Bildungsthemen. Gemeinsam im Netzwerk mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Staat, Praxis sowie Zivilgesellschaft werden praktische Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem entwickelt und implementiert.

Die DKJS erarbeitet zum Beispiel mit der ARAG SE seit einigen Jahren Antworten auf die durch die digitale Transformation entstehenden Fragen im Bildungssystem. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir gemeinsame Interessen und Ziele wirkungsvoll verbinden können.

Bild Alternativ Text

© DKJS, Piero Chiussi (2012)

In der Region Trier unterstützt die Nikolaus Koch Stiftung verschiedene Projekte – zum Beispiel zur Berufsorientierung.

Die DKJS ist mit einem bundesweiten Netzwerk aus eigenen Regionalstellen und Programmbüros überall in Deutschland vertreten. Als regionaler Partner unterstützen Sie die Arbeit der DKJS in Ihrer Region und fokussieren Ihr Engagement auf Themen, die vor Ort besonders aktuell sind.

Die Nikolaus Koch Stiftung zum Beispiel ist Partner der DKJS in der Region Trier: Das Programm passt! zeichnet Schulen aus, die innovative Gesamtkonzepte zur Berufsorientierung erarbeiten und umsetzen. In den WillkommensKITAs werden Kindertageseinrichtungen unterstützt, die Kinder aus geflüchteten Familien aufnehmen.

nach oben