Meldungen

Filtern Sie die Meldungen nach Jahr, Monat und Thema.

Juni

nach oben
07.06.2023 · Termine

Meine Schule – mein Block

Die Fachstelle proRespekt lädt am 22. Juni zum Fachtag „Meine Schule – mein Block: demokratische Lernorte und gewaltfreie Lebenswelten“ ein.

mehr

Mai

nach oben
31.05.2023 · Termine / Thüringen

Innovation Camp ThEx Young Entrepreneurs

Zusammen Ideen für Morgen entwickeln – unter diesem Motto lädt ThEx Young Entrepreneurs Thüringer Schüler:innen zum Innovation Camp vom 3. bis 7. Juli 2023 ein.

mehr
26.05.2023 · Sachsen / Termine

GENERATIONENDIALOG

Das Jugend bewegt Kommune Team lädt ein zum GENERATIONENDIALOG: Generationen verbinden. Beteiligung für Jung und Alt.

mehr
11.05.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Schule und Bildungsverwaltung als Dreamteam

Wie können Schule und Bildungsverwaltung gemeinsam eine diversitätssensible Schulentwicklung gestalten? Um diese Frage dreht sich der Fachtag von Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen.

mehr
09.05.2023 · Aktuelles / Termine

Deutscher Stiftungstag 2023

ZukunftsFest - Gemeinsam Chancen stiften: Vom 10. bis zum 12. Mai. findet der Deutsche Stiftungstag statt, Europas größter Stiftungskongress.

mehr
09.05.2023 · Aktuelles / Termine

Digitalcafé „Klimakrise & Demokratiebildung“

Am 6. Juni geht es beim „Digitalcafé“ des KNW um das Thema „Klimakrise & Demokratiebildung“.

mehr

April

nach oben
25.04.2023 · Termine

Über den Tellerrand – Impulse für innovatives Lernen

Das Programm Startup Zukunft! bietet eine neue Veranstaltungsreihe für Lehrkräfte und Bildungsmultiplikator:innen an.

mehr
14.04.2023 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Brandenburg / Bremen / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Wo steht Das Zukunftspaket?

Bundesfamilienministerin Lisa Paus gibt am 19. April 2023 von 16:30 bis 17:15 Uhr Einblicke in Das Zukunftspaket. Interessierte können per Livestream dabei sein und Fragen stellen.

mehr

März

nach oben
30.03.2023 · Aktuelles / Nordrhein-Westfalen / Termine

Fachtag „jugendbeteiligung.digital.kommunal NRW“

GET INVOLVED! Der judiko-Fachtag am 14. Juni bündelt aktuelle Themen, Erfahrungen und Zukunftsperspektiven für digitale Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene in NRW.

mehr
30.03.2023 · Termine

Mikrofortbildungen selbst gestalten

Wie entstehen hochwertige und nachhaltige interne Fortbildungskonzepte an Schulen? Am 9. Mai lädt bildung.digital interessierte Schulleitungen und Lehrkräfte zum digitalen Austausch zum Konzept Mikrofortbildungen ein.

mehr
27.03.2023 · Aktuelles / Termine

"Demokratieprojekte stark machen!" Fortbildungs- und Inspirationstag

Das Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ lädt schulische und außerschule Fachkräfte aus dem Bereich der Demokratiebildung zum Inspirations- und Fortbildungstag am 7. November nach Leipzig ein.

mehr
27.03.2023 · Aktuelles / Termine

"Was.Schule.bewegt" Dialogforum-Extra zu Künstlicher Intelligenz

Extraausgabe im Online-Dialogforum „Was.Schule.bewegt“ am Donnerstag 30. März: Thema ist „Die Zukunft der Bildung – Wie KI das Lernen revolutioniert (hat)“

mehr
21.03.2023 · Termine / Thüringen

Fachtagung „Gesundheit macht Schule“

Der Fachtag des Programms „Erfolg macht Schule 2.0“ diskutiert am 1. Juni 2023 individuelle Wege zur Verbesserung von Wohlbefinden, Lernmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen an Schulen.

mehr
17.03.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Hessen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Digitalcafé: Klassismus & Demokratiebildung

Neustart der Veranstaltungsreihe für schulische und außerschulische Akteur:innen der Demokratiebildung: am 27. April startet das KNW ein „Digitalcafé“ für Impulse und kollegialen Austausch zu aktuellen Themen aus der Praxis.

mehr
16.03.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Hessen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

„Rassismus gibt es bei uns nicht!“: Vielfalt im Gespräch

Digitale Talkrunde am 28. März mit Andreas Tilch zu Abwehrmechanismen und Involviertheit im Schulsystem - Impulse für eine Lehrer:innenbildung in der Migrationsgesellschaft

mehr
02.03.2023 · Rheinland-Pfalz / Termine

Fachtagung Musik und Politik

Am 3. und 4. Mai laden das Institut für Demokratiepädagogik (IDP) an der Autonomen Hochschule in Eupen, das Zentrum fir politesch Bildung (ZpB) in Luxemburg und die DKJS am Standort Trier zur Fachtagung Musik und Politik ein.

mehr

Februar

nach oben
28.02.2023 · Baden-Württemberg / Termine

Die DKJS auf der didacta 2023

Vom 7. bis 11. März 2023 findet in Stuttgart die didacta statt – eine der größten und bekanntesten Fachmessen für die Bildungsbranche. Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung wieder mit dabei – in Halle 9 am Stand B62.

mehr
24.02.2023 · Aktuelles / Termine

Deutsch-Französische Fachtagung: Welcher Platz für Kinder?

Im Austausch liegt die Kraft: Die Fachtagung „Frühkindliche Kulturelle Bildung und Partizipation: Quelle place aux enfants? Welcher Platz für Kinder“ möchte Energien aus Deutschland und Frankreich bündeln.

mehr
22.02.2023 · Termine

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und eine diversitätsorientierte Personalentwicklung

Wie können Schulleitungen und Leitungsteams dazu beitragen, dass Schule zu einem Ort gelebter Vielfalt wird? Die digitale Lernreise nimmt das AGG und eine diversitätsorientierte Personalentwicklung in den Blick – mit Impulsvorträgen, praktischen Übungen und Räumen zur Reflektion und zum Austausch.

mehr
21.02.2023 · Bayern / Termine

mitmischen-Engagementbörse

Mädchen und junge Frauen (bis 27 Jahren) können am 17. März im SHAERE vorbeikommen und sich auf der mitmischen-Engagementbörse über Engagementmöglichkeiten und Organisationen aus der Stadt informieren.

mehr
17.02.2023 · Termine / Thüringen

DKJS-Bildungstalk Thüringen: FREI DAY

Ist offener Unterricht die Zukunft des schulischen Lernens? Darüber diskutieren wir am 21. März im DKJS-Bildungstalk zum offenen Lernformat FREI DAY.

mehr
15.02.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

DKJS Live-Talk: Let’s talk #future!

Zur Veröffentlichung des D21-Digital-Index 2022/23 am 20. Februar lädt die DKJS zum Gespräch und diskutiert mit Expert:innen aus den Bereichen digitale Bildung, Web-Development und KI.

mehr

Januar

nach oben
16.01.2023 · Sachsen / Termine

Sachsenweite Online-Umfrage zur Beteiligung von Mädchen und jungen Frauen in ländlichen Räumen

Spread the News! – Im Programm „Landheldinnen“ führen wir eine Online-Umfrage zur Bedarfsanalyse von Mädchen und jungen Frauen in ländlichen Räumen durch. Was brauchen Mädchen und junge Frauen in ländlichen Räumen?

mehr