Meldungen

Filtern Sie die Meldungen nach Jahr, Monat und Thema.

November

nach oben
13.11.2023 · Termine

Startup Zukunft! auf dem Deutschen Schulleiterkongress 2024

Das Programm Startup Zukunft! ist beim diesjährigen Deutschen Schulleiterkongress in Düsseldorf am Stand des BMWK vertreten.

mehr
07.11.2023 · Termine

Fachtag „Perspektive Zukunftskieze“

Wie sieht ein Berliner Kiez der Zukunft aus? Der Fachtag des Programms Zukunftskieze am 28. November 2023 bietet Raum für Austausch und Impulse zu aktuellen Themen der Bildungslandschaft.

mehr

Oktober

nach oben
31.10.2023 · Termine

Deine Zukunft in Halle

Jugendhearing zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle

mehr
31.10.2023 · Termine

Digitaler Rückblick: „ZUKUNFT GEHT RAUS“

Was hat das Zukunftspaket 2023 bewirkt. Auf dem digitalen Rückblick schauen die Beteiligten auf die quantitativen und qualitativen Evaluationsergebnisse und erfahren im Gespräch mit jungen Erwachsenen mehr über deren Beteiligung und Erfahrungen im Rahmen dieses Programms.

mehr
25.10.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Nahost im Klassenzimmer

Dialogforum Was.Schule.bewegt. EXTRA: Der Nahostkonflikt ist eines der komplexesten und langwierigsten politischen Probleme der Welt. Mit der Veranstaltung wollen wir Schulen zu diesem schwer fassbaren Ereignis Unterstützung bieten.

mehr
24.10.2023 · Termine

Tag der Bildung 2023

Save-the-date: Web-Konferenz zum Tag der Bildung am 8. Dezember

mehr
10.10.2023 · Berlin / Termine

Zusammen aus der Einsamkeit

Am 13. November lädt fit nach vorn zu einen Fachtag zum Thema Einsamkeit in Berlin ein. Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die wissenschaftliche Forschung und können in Workshops konkrete Impulse für ihre eigene Arbeit erarbeiten.

mehr

September

nach oben
14.09.2023 · Aktuelles / Termine

Fachveranstaltung: Alle können sich beteiligen! Können sich alle beteiligen?

Wie können Beteiligungszugänge für alle Kinder und Jugendlichen geschaffen werden? Um diese Frage dreht sich die Fachveranstaltung des Zukunftspakets am 21. September.

mehr
11.09.2023 · Sachsen / Termine

„Demokratieprojekte stark machen!“ – Jetzt anmelden!

Am 7. November lädt das Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ schulische und außerschulische Fachkräfte zu unserem Fortbildungs- und Inspirationstag in Leipzig ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

mehr
04.09.2023 · Termine

Digitalcafé „Empowerment-Ansätze und Demokratiebildung“

Am 27. September findet ein weiteres Digitalcafé für schulische und außerschulische Akteur:innen der Demokratiebildung mit dem Thema "EMPOWERMENT-ANSÄTZE UND DEMOKRATIEBILDUNG - Räume für Empowerment und demokratische Teilhabe schaffen".

mehr

August

nach oben
30.08.2023 · Sachsen / Termine

Beteiligung von Mädchen in ländlichen Räumen

Der demografische Wandel sowie die Abwanderung junger Frauen aus ländlichen Regionen stellen viele Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Welche das sind, wird beim digitalen Fachgespräch von Landheldinnen am 19. Oktober diskutiert.

mehr
28.08.2023 · Termine

Fortbildungs- und Inspirationstag „Demokratieprojekte stark machen!“

Am 7. November 2023 lädt die DKJS schulische und außerschulische Fachkräfte zum Fortbildungs- und Inspirationstag „Demokratieprojekte stark machen!“ in Leipzig ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

mehr
25.08.2023 · Aktuelles / Termine

Schulinterne Fortbildungen selbst gestalten

Wie entstehen hochwertige und nachhaltige interne Fortbildungskonzepte an Schulen? „bildung.digital“ lädt interessierte Schulleitungen und Lehrkräfte zum digitalen Austausch zum Konzept Mikrofortbildungen ein.

mehr
24.08.2023 · Nordrhein-Westfalen / Termine

Schüler:innenfirmen für morgen – Ideenlab in Köln

Die Ideenlabs machen Halt in Köln. In Workshopphasen lernen die Teilnehmenden die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN kennen. Unterstützt werden sie dabei von Expert:innen im Bereich BNE, erfahrenen Berater:innen der Schüler:innenfirmen sowie unserem Partner ConAction e. V..

mehr
17.08.2023 · Aktuelles / Bayern / Termine

„Mitmischen Abmischen“ – Impulse aus dem Engagement-Café

Zum Abschluss des aktuellen Durchlaufs von „mitmischen – Mädchen zeigen Engagement!“ laden wir ein zum „mitmischen – abmischen“.

mehr
16.08.2023 · Berlin / Termine

Digitale Welten bei Berliner Schüler Unternehmen

Beim diesjährigen Fortbildungstag der Berliner Schüler Unternehmen können sich Schüler:innenfirmen aus Berlin rund um das Thema Digitalisierung fortbilden.

mehr
15.08.2023 · Berlin / Termine

Neue Chancen für Kinder in Deutschland

An diesem Wochenende lädt die Regierung zum Tag der offenen Tür ein. Auch die DKJS ist vor Ort und im Gespräch über neue Chancen: Podiumsgespräch mit Anne Rolvering und Staatssekretärin Ekin Deligöz am 20.08.

mehr

Juli

nach oben
21.07.2023 · Niedersachsen / Termine

Schüler:innenfirmen für morgen – Ideenlab in Lüneburg

Zum dritten Ideenlab in diesem Jahr geht es am 26. September nach Lüneburg. Auch hier stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN im Vordergrund. Wie man sie in das Vorhaben seiner eigenen Schüfi mitdenkt, kann man im Workshop erfahren.

mehr
20.07.2023 · Aktuelles / Termine / Thüringen

Schüler:innenfirmen für morgen – Ideenlab in Weimar

Am 21. September stehen die Zeichen auf „Nachhaltigkeit“ bei den Schüler:innenfirmen in Thüringen.

mehr
04.07.2023 · Aktuelles / Berlin / Brandenburg / Termine

Schüler:innenfirmen für morgen – Ideenlab in Berlin

Wie man eine nachhaltige Schüler:innenfirma gründet oder sich als Schüler:innnefirma stärker im Bereich der nachhaltigen Entwicklung engagiert, lernen Schüler:innen beim Ideenlab am 7. September in Berlin.

mehr

Juni

nach oben
27.06.2023 · Termine

Bildungslunch in Hamburg

Am 10. Juli findet der 8. Bildungslunch zum Thema Entrepreneurship Education als Nachwuchsprogramm für die Gestalter:innen von morgen statt.

mehr
15.06.2023 · Sachsen / Termine

Schüler:innenfirmen für morgen – Ideenlab in Dresden

Beim Ideenlab am 5. Juli in Dresden setzen sich die Schüler:innen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auseinander und erarbeiten Projektideen für ihre Schüler:innenfirmen.

mehr
07.06.2023 · Termine

Meine Schule – mein Block

Die Fachstelle proRespekt lädt am 22. Juni zum Fachtag „Meine Schule – mein Block: demokratische Lernorte und gewaltfreie Lebenswelten“ ein.

mehr

Mai

nach oben
26.05.2023 · Sachsen / Termine

GENERATIONENDIALOG

Das Jugend bewegt Kommune Team lädt ein zum GENERATIONENDIALOG: Generationen verbinden. Beteiligung für Jung und Alt.

mehr
11.05.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Schule und Bildungsverwaltung als Dreamteam

Wie können Schule und Bildungsverwaltung gemeinsam eine diversitätssensible Schulentwicklung gestalten? Um diese Frage dreht sich der Fachtag von Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen.

mehr
09.05.2023 · Aktuelles / Termine

Deutscher Stiftungstag 2023

ZukunftsFest - Gemeinsam Chancen stiften: Vom 10. bis zum 12. Mai. findet der Deutsche Stiftungstag statt, Europas größter Stiftungskongress.

mehr
09.05.2023 · Aktuelles / Termine

Digitalcafé „Klimakrise & Demokratiebildung“

Am 6. Juni geht es beim „Digitalcafé“ des KNW um das Thema „Klimakrise & Demokratiebildung“.

mehr

April

nach oben
25.04.2023 · Termine

Über den Tellerrand – Impulse für innovatives Lernen

Das Programm Startup Zukunft! bietet eine neue Veranstaltungsreihe für Lehrkräfte und Bildungsmultiplikator:innen an.

mehr
14.04.2023 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Brandenburg / Bremen / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Wo steht Das Zukunftspaket?

Bundesfamilienministerin Lisa Paus gibt am 19. April 2023 von 16:30 bis 17:15 Uhr Einblicke in Das Zukunftspaket. Interessierte können per Livestream dabei sein und Fragen stellen.

mehr

März

nach oben
30.03.2023 · Aktuelles / Nordrhein-Westfalen / Termine

Fachtag „jugendbeteiligung.digital.kommunal NRW“

GET INVOLVED! Der judiko-Fachtag am 14. Juni bündelt aktuelle Themen, Erfahrungen und Zukunftsperspektiven für digitale Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene in NRW.

mehr
30.03.2023 · Termine

Mikrofortbildungen selbst gestalten

Wie entstehen hochwertige und nachhaltige interne Fortbildungskonzepte an Schulen? Am 9. Mai lädt bildung.digital interessierte Schulleitungen und Lehrkräfte zum digitalen Austausch zum Konzept Mikrofortbildungen ein.

mehr
27.03.2023 · Aktuelles / Termine

"Demokratieprojekte stark machen!" Fortbildungs- und Inspirationstag

Das Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ lädt schulische und außerschule Fachkräfte aus dem Bereich der Demokratiebildung zum Inspirations- und Fortbildungstag am 7. November nach Leipzig ein.

mehr
27.03.2023 · Aktuelles / Termine

"Was.Schule.bewegt" Dialogforum-Extra zu Künstlicher Intelligenz

Extraausgabe im Online-Dialogforum „Was.Schule.bewegt“ am Donnerstag 30. März: Thema ist „Die Zukunft der Bildung – Wie KI das Lernen revolutioniert (hat)“

mehr
21.03.2023 · Termine / Thüringen

Fachtagung „Gesundheit macht Schule“

Der Fachtag des Programms „Erfolg macht Schule 2.0“ diskutiert am 1. Juni 2023 individuelle Wege zur Verbesserung von Wohlbefinden, Lernmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen an Schulen.

mehr
17.03.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Hessen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

Digitalcafé: Klassismus & Demokratiebildung

Neustart der Veranstaltungsreihe für schulische und außerschulische Akteur:innen der Demokratiebildung: am 27. April startet das KNW ein „Digitalcafé“ für Impulse und kollegialen Austausch zu aktuellen Themen aus der Praxis.

mehr
16.03.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Hessen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

„Rassismus gibt es bei uns nicht!“: Vielfalt im Gespräch

Digitale Talkrunde am 28. März mit Andreas Tilch zu Abwehrmechanismen und Involviertheit im Schulsystem - Impulse für eine Lehrer:innenbildung in der Migrationsgesellschaft

mehr
02.03.2023 · Rheinland-Pfalz / Termine

Fachtagung Musik und Politik

Am 3. und 4. Mai laden das Institut für Demokratiepädagogik (IDP) an der Autonomen Hochschule in Eupen, das Zentrum fir politesch Bildung (ZpB) in Luxemburg und die DKJS am Standort Trier zur Fachtagung Musik und Politik ein.

mehr

Februar

nach oben
28.02.2023 · Baden-Württemberg / Termine

Die DKJS auf der didacta 2023

Vom 7. bis 11. März 2023 findet in Stuttgart die didacta statt – eine der größten und bekanntesten Fachmessen für die Bildungsbranche. Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung wieder mit dabei – in Halle 9 am Stand B62.

mehr
24.02.2023 · Aktuelles / Termine

Deutsch-Französische Fachtagung: Welcher Platz für Kinder?

Im Austausch liegt die Kraft: Die Fachtagung „Frühkindliche Kulturelle Bildung und Partizipation: Quelle place aux enfants? Welcher Platz für Kinder“ möchte Energien aus Deutschland und Frankreich bündeln.

mehr
22.02.2023 · Termine

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und eine diversitätsorientierte Personalentwicklung

Wie können Schulleitungen und Leitungsteams dazu beitragen, dass Schule zu einem Ort gelebter Vielfalt wird? Die digitale Lernreise nimmt das AGG und eine diversitätsorientierte Personalentwicklung in den Blick – mit Impulsvorträgen, praktischen Übungen und Räumen zur Reflektion und zum Austausch.

mehr
21.02.2023 · Bayern / Termine

mitmischen-Engagementbörse

Mädchen und junge Frauen (bis 27 Jahren) können am 17. März im SHAERE vorbeikommen und sich auf der mitmischen-Engagementbörse über Engagementmöglichkeiten und Organisationen aus der Stadt informieren.

mehr
17.02.2023 · Termine / Thüringen

DKJS-Bildungstalk Thüringen: FREI DAY

Ist offener Unterricht die Zukunft des schulischen Lernens? Darüber diskutieren wir am 21. März im DKJS-Bildungstalk zum offenen Lernformat FREI DAY.

mehr
15.02.2023 · Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Termine / Thüringen

DKJS Live-Talk: Let’s talk #future!

Zur Veröffentlichung des D21-Digital-Index 2022/23 am 20. Februar lädt die DKJS zum Gespräch und diskutiert mit Expert:innen aus den Bereichen digitale Bildung, Web-Development und KI.

mehr

Januar

nach oben
16.01.2023 · Sachsen / Termine

Sachsenweite Online-Umfrage zur Beteiligung von Mädchen und jungen Frauen in ländlichen Räumen

Spread the News! – Im Programm „Landheldinnen“ führen wir eine Online-Umfrage zur Bedarfsanalyse von Mädchen und jungen Frauen in ländlichen Räumen durch. Was brauchen Mädchen und junge Frauen in ländlichen Räumen?

mehr