23.05.2024 · Aktuelles

75 Jahre Grundgesetz

Heute vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Es sichert unsere Rechte und Freiheiten. Und es ist weit mehr als nur ein juristischer Text – es verkörpert grundlegende Werte: Menschlichkeit, Fairness, Zusammenhalt und Vielfalt. Das Grundgesetz ist einer der wichtigsten Bausteine dafür, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland den Raum bekommen, um gut aufwachsen und lernen zu können. 

Wir als DKJS feiern dieses Jubiläum und haben Menschen aus unserem Team gefragt: Welcher Satz aus dem Grundgesetz ist dir besonders wichtig? Die Antworten dazu gibt es auf unserem Instagram-Kanal. 

„Das Grundgesetz formuliert starke Regeln unseres täglichen Zusammenlebens“, sagt Anne Rolvering, Geschäftsführerin der DKJS. „Und gleichzeitig müssen wir es doch auch immer mit Diskurs und mit Leben füllen. Bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung beschäftigen uns zum Beispiel die Fragen: Müssen die Kinderrechte nicht ins Grundgesetz? Was umfasst das Recht auf schulische Bildung? Und wie stark schützt das Grundgesetz das Versprechen auf eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft? Das Grundgesetz ist ein hochspannendes und wertvolles Dokument, und gleichzeitig ist es doch auch nur so viel wert, wie wir es täglich in unserem Handeln mit Leben füllen.“ 

Auch beim Demokratiefest der Bundesregierung rund um das Kanzleramt und den Bundestag sind wir dabei. Dort erwarten Besucher:innen ab dem 24. Mai neben Bürgerdialogen und Diskussionsveranstaltungen auch Konzerte, Tanz, Theateraufführungen und Sport. Der Eintritt ist frei.