News

„Respekt” – proRespekt-Programmsong von Suli Puschban

27.05.2025

©

Das Video zum Programmsong „Respekt“ ist ab sofort online! Der Song der Programmbotschafterin Suli Puschban entstand im Rahmen eines kreativen Workshops, bei dem 24 Schüler:innen aus sechs der proRespekt-Programmschulen aktiv mitgewirkt haben.

 

Das Team von studio36 hat tolle Eindrücke vom Workshop und vom Kinderkonzert im Dezember 2024, bei dem die Bildungssenatorin zu Gast war, filmisch festgehalten – aufgenommen an der Grundschule am Schleipfuhl. Ein herzliches Dankeschön geht an Suli Puschban, die engagierten Kinder, studio36, das ÖA-Team von Violence Prevention Network sowie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für die großartige Unterstützung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Kinder können jede Form von Unterstützung brauchen. proRespekt bietet eine solche Unterstützung, sowohl für die Erwachsenen, die an Schulen arbeiten, als auch für die Kids. Toll wäre es, wenn alle gern zur Schule gehen – nicht mit Bauchschmerzen oder schwerem Herzen. Mein persönliches Anliegen ist es zu singen und dadurch Freude und Optimismus zu vermitteln. Die Konzerte mit Kindern zeigen mir, wie wichtig es ist, ihr Engagement einzufordern und ihnen zeigen zu können, dass es wichtig ist, die guten Dinge auch zu sehen.“

Suli Puschban

Sozialpädagogin, Singer-Songwriterin, Kinderliedermacherin & Botschafterin des Programms

Materialien für Lehrkräfte

 

Nutzen Sie den Songtext vielfältig in Ihrer Schule – sei es für musikalische Pausen, Schüler:innen-Diskos, Schulfeste oder im Rahmen des sozialen Lernens. Der Text steht in vier verschiedenen Versionen zum Download bereit:

Das Programm proRespekt wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und umgesetzt durch die Fachstelle proRespekt in gemeinsamer Trägerschaft von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und Violence Prevention Network gGmbH.

Ihre Ansprechperson
dkjs platzhalter person lila aspect ratio 3 2

Jana Krug

Kooperation Schule-Jugendhilfe

DKJS Geschäftsstelle
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin

+49 (0)30 25 76 76 865
jana.krug@dkjs.de