Publikation

Was ist eigentlich eine Ganztagsschule?

Ein Themenheft für Eltern und Interessierte

06.06.2012

img 8493 scaled aspect ratio 16 9

Wie funktioniert Ganztagsschule? Was macht eine Ganztagsschule anders? Wie werden Eltern beteiligt? Die Broschüre beantwortet zentrale Fragen und erklärt Begrifflichkeiten. Sie bietet zudem Anregungen dafür, welche Kriterien angelegt werden müssen, um die richtige Schule für das eigene Kind zu finden.

 

Mehr zu diesem Thema
  • ©

    • Programm

    gut:gehen. Du kannst mehr!

    Das Mitmach-Programm „gut:gehen” stärkt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Lebensfreude. In spielerischen Übungen zu Körperbewusstsein, Bewegung und Ausdruck lernen sie sich und andere besser kennen und erfahren, wie sie mit ihren Gefühlen konstruktiv umgehen.

    • Themenjournal

    Ganztag: Jetzt Mut zur guten Umsetzung!

    Am 1. August 2026 tritt er in Kraft, der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Unser Themenjournal fragt, was guten Ganztag ausmacht und möchte Kommunen, Träger und Schulen, die den Rechtsanspruch umsetzen werden, motivieren Qualität von Anfang an mitzudenken. Lesen Sie, warum der beste Kompass für Ganztagsqualität die Bedarfe der Kinder sind, nutzen Sie unsere Checkliste mit Orientierungsfragen auf dem Weg zu einer guten Umsetzung und lernen Sie Unterstützungsangebote und gute Praxis kennen.

  • ©

    • Programm

    Grundschule und Hort im Dialog

    30 Tandems aus Grundschulen und Horten in Sachsen-Anhalt entwickeln ihre Kooperationen weiter, um eine gute ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung für die Kinder zu ermöglichen.