Film ab! Skills-Camps mit Digitalpower in Hessen
Eine Filmdokumentation zeigt, wie das Programm Skills & Go! Digitalkompetenzen und Social Skills am Übergang von der Schule in den Beruf fördert.
06.03.2025

© DKJS/Klara Schweigmann
Das Programm Skills & Go! in Hessen stärkt Digitalkompetenzen als Sprungbrett für den erfolgreichen Start in Ausbildung und Beruf. Seit Oktober 2024 haben Jugendliche von Haupt-, Real- und Gesamtschulen die Chance, an kostenfreien viertägigen Skills-Camps teilzunehmen.
Neue Filmdoku: Einblicke in den Camp-Alltag
Die Skills-Community wächst und kann einiges mitnehmen in Richtung Zukunft. Nicht nur coole digitale Skills und Extra-Wissenspower, auch neue Freundschaften entstehen.
Unsere Filmdoku gibt Einblicke in den abwechslungsreichen Camp-Alltag und lädt ein, mit dabei zu sein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Jetzt für Osterferien-Camps anmelden!
Die nächsten Camps finden in den hessischen Osterferien vom 7. bis 17. April 2025 am Edersee, in Limburg und Lauterbach statt. Jugendliche können sich über die Website anmelden.
„Ich denke, dass es ganz cool ist, was wir hier im Camp machen. Ich denke auch, dass in der Zukunft ganz viele Jobs mit digitalen Medien verbunden sein werden. Deswegen ist es sehr praktisch und wertvoll, was wir hier machen.“
Diana
Campteilnehmerin
Skills & Go! Ein Programm in drei Phasen
Das Programm ist auf Nachhaltigkeit angelegt: Der Campphase schließt sich eine dreimonatige Nachbegleitung an, in der sich die Jugendlichen mit Coaches auf Ausbildung und/oder Bewerbungsphase vorbereiten können, bevor dann am Ende das große Meet-Up & Go stattfindet: Die Community kommt nochmal zusammen, Unternehmen der Rhein-Main-Region stehen an ihrer Seite. Ab geht es in Richtung Zukunft. Mit digitaler Extra-Power in die Ausbildung und den Beruf!
Skills & Go! – Digitale Power für deine Zukunft ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert durch JPMorganChase und unterstützt von Accenture Deutschland und The Starbucks Foundation.
Kontakt

Anisa Karajbic
Programmleitung
DKJS Hessen
Kaiserstraße 5
60311 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 269 147 826
anisa.karajbic@dkjs.de