
© Unsplash/Hannah Busing
Das VoiceUp!-Jugendnetzwerk nimmt Fahrt auf! Engagierte junge Menschen setzen sich dafür ein, die Meinungen, Wünsche und Perspektiven von Jugendlichen sichtbarer zu machen. Sie unterstützen und beraten das VoiceUp-Team in verschiedenen Bereichen.
Das VoiceUp!-Jugendnetzwerk besteht aus 15 engagierten jungen Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands kommen, darunter Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Berlin. Das Netzwerk bietet Raum, um gemeinsam an Themen zu arbeiten, die junge Menschen bewegen. Die Mitglieder sind aktiv an der Themenauswahl von Befragungen, der Umsetzung der Initiative VoiceUp! sowie an der Auswertung und Präsentation der Ergebnisse beteiligt.
Kick-Off-Treffen im Dezember 2024
Am 10. Dezember 2024 fiel der Startschuss für das Jugendnetzwerk. Beim Kick-Off-Treffen stand das Kennenlernen im Vordergrund: Die Mitglieder konnten sich untereinander vernetzen und die Initiative VoiceUp! besser kennenlernen. In einer offenen und motivierenden Atmosphäre wurden erste Ideen ausgetauscht und Grundlagen für die künftige Zusammenarbeit gelegt.
So geht’s in der nächsten Zeit weiter
In den nächsten Monaten werden die Netzwerkmitglieder das VoiceUp!-Team die in drei Bereichen unterstützen und beraten: VoiceUp! zu Gast/Ideenwerkstätten, Online-Befragung und Kommunikation.
VoiceUp! zu Gast
2025 organisiert das VoiceUp!-Team Ideenwerkstätten in drei Kommunen. Ziel ist es, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, die oft nicht gefragt werden. Ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft werden anschließend an lokale Entscheider:innen weitergegeben.
Online-Befragung
Im Frühjahr/Sommer 2025 startet eine große Umfrage mit über 1.000 jungen Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren. Themen sind unter anderem gesellschaftspolitische Fragen, Erwartungen an die Bundesregierung und persönliche Zukunftsperspektiven.
Kommunikation
Die Netzwerkmitglieder machen die Ergebnisse sichtbar – mit eigenen Social-Media-Beiträgen, Reels und Storys. Sie geben Trends weiter, entwickeln Inhalte und bauen die Community aus.
Das gesamte Netzwerk trifft sich einmal im Monat, um sich auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Gemeinsam sorgt das VoiceUp!-Team dafür, dass junge Stimmen Gehör finden!
VoiceUp! ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert von der Soziallotterie freiheit+.
Weiterführende Links
Ihre Ansprechpersonen

Christine Florack
Kinder- und Jugendbeteiligung
DKJS Geschäftsstelle
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
+49 (0)30 25 76 76 60 4
christine.florack@dkjs.de
